Seit dem Beginn der Geschäftsbeziehung im Jahr 2021 konnte das Unternehmen durch den Einsatz der neuen Lösung folgende Vorteile erzielen:
- Deutliche Leistungssteigerung durch eine höhere CPU-Performance.
- Moderne, benutzerfreundliche Webvisualisierung durch CODESYS.
- Kosteneinsparungen durch den erweiterten Funktionsumfang der Steuerung.
- Effizientere Kundenbetreuung durch die Möglichkeit der Fernwartung via VPN-Kanal.
Durch die leistungsstärkere SABO-Steuerung, den erweiterten Funktionsumfang und die CODESYS-Webvisualisierung konnte die Maschinensteuerung bei Kurt Breuning IRCO Maschinenbau GmbH erheblich optimiert werden. Die Benutzeroberfläche ist nun moderner und intuitiver bedienbar. Zudem ermöglicht die Einrichtung eines VPN-Kanals auf der SPS eine effiziente Fernwartung. Dank der Unterstützung des SABO-Teams wurde eine eigene IT-Infrastruktur zur Maschinenkommunikation geschaffen, die zukünftige Wartungen aus der Ferne erleichtert – ein Vorteil, der sowohl intern als auch von den Kunden geschätzt wird.