VPN-Fernwartung | Industrie 4.0

Durch Industrie 4.0 rückt die Fernwartung und „Machine to Machine Communication“ (M2M, Maschine-zu-Maschine-Kommunikation) immer mehr in den Fokus der heutigen Automatisierung.

VPN-Fernwartung | Industrie 4.0

Fernwartung, Software-Update, M2M

Ganz egal ob Sie nur Ihre Anlagenparameter kontrollieren, nachstellen oder ein Software-Update einspielen wollen: Sie können dies direkt von Ihrem Schreibtisch aus erledigen! Eine Maschine-zu-Maschine-Kommunikation (M2M) erlaubt eine nahezu Echtzeitdatenübertragung von Messwerten und Prozessdaten zwischen Ihren Steuerungsanlagen, auch wenn diese über die Welt verteilt sind.

Als Transportmedium kann das Internet sowie auch ein dediziertes, IP-basiertes Netzwerk verwendet werden.


Fest- und Mobilfunkverbindungen

Wenn eine Festnetzverbindung vorhanden ist, können Sie Ihre Anlagen bzw. Standorte darüber vernetzen (z.B. LAN mit Internet-Router bzw. Gateway).

Für Standorte, die eine Mobilfunkverbindung erfordern, halten wir in unserem Produktportfolio passende Mobilfunk Modems für GPRS (2G), UMTS (3G) und LTE (4G, in Entwicklung) bereit [... weitere Infos].


Sicherheit

Gegen Zugriff und Manipulation durch Dritte, vor allem im Internet, werden die Verbindungen durch ein VPN (Virtual Private Network) abgesichert. Der VPN-Dienst läuft direkt auf der PLM800- und PLM700A-Steuerung und erfordert, bei Nutzung eines Internetanschlusses über LAN, keine zusätzliche Hardware.

Zusätzliche Sicherheit konfigurieren Sie nach Ihren Anforderungen in der integrierten Firewall der Steuerung.


Ihre VPN Infrastruktur oder unsere – Sie haben die Wahl

Die VPN-Technologie erfordert eine Infrastruktur (VPN-Server, PKI, CA, etc.). Unseren Kunden steht unsere eigene Infrastruktur gegen eine geringe Gebühr zur Verfügung. Alternativ unterstützen wir Sie beim Aufbau und Betrieb Ihrer eigenen VPN-Infrastruktur.

Sie möchten Ihre bereits vorhandene Steuerungsanlage mit einer Fernwartung nachrüsten? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, damit wir Ihnen eine Lösung anbieten können.

Steuerungen der SABO PLM 800- und PLM 700A-Systemfamilien sind bereit, sich Aufgaben und Anforderungen der Industrie 4.0 zu stellen.