Prozessdatenaufzeichnung und Visualisierung mittels SNMP

Das (S)imple(N)etwork (M)anagement (P)rotocol wurde ursprünglich entwickelt, um Netzwerkkomponenten (Server, Switches, Drucker uvm.) zentral zu überwachen und zu steuern. Ein SNMP-Agent steht jetzt als Software-Komponente auf unseren PLM 700-A SPS Master-Terminals zur Verfügung. Dieser ermöglicht z.B. die Aufzeichnung von Prozessdaten im Zeit-Diagramm über einen längeren Zeitraum und anschließende Darstellung im Webbrowser.

Prozessdatenaufzeichnung und Visualisierung mittels SNMP

Außerdem wird der Versand von sog. SNMP-Traps unterstützt. Ein SNMP-Setup besteht aus einem oder mehreren SNMP-Agents und einem SNMP-Master (PC), der die anfallenden Daten einsammelt, grafisch aufbereitet und im Webbrowser zur Verfügung stellt.

Anfallende Prozessdaten werden aus dem IEC-Code dem SNMP-Agent auf der SABO PLM700-A zur Verfügung gestellt und für den SNMP-Master aufbereitet. Diese Daten werden zyklisch vom SNMP-Master abgeholt und für den User im Webbrowser zur Ansicht bereitgestellt.

Ein SNMP-Master besteht im Idealfall aus einem PC mit Linux (z.B. Debian/Ubuntu/etc.), einem Web-Server (z.B. Apache / Lighttpd) und SNMP-Komponenten.