PLM 770 Steuersysteme zur 19" Rackmontage

Die PLM 770 Systeme sind modulare Steuer- und Regelsysteme für die 19“ Rack-Montage mit moderner CAN-Bus Technik. Die Systeme bestehen aus einem CAN-Master-Terminal oder einem Hutschienen-Mikroprozessormodul, einem Meldemodul zur Einspeisung der Bussignale, sowie weiteren Baugruppen mit / ohne Notbedienfunktionen.

Aufbau
Das 19“ Einschubsystem ist rückseitig mit einer Abdeckhaube versehen. Die Anschlüsse sind für Servicezwecke nach außen freigelegt. Weitere Verbindungen wie CAN-Bus, Versorgungsspannungen, Blinktakt, erfolgen über eine Flachbandleitung hinter der Abdeckhaube. Grundsätzlich besteht das System immer aus einer Meldebaugruppe mit Klemmanschluss für die Bussignale, welche dann über das Flachband zu den weiteren Modulen verteilt werden.

Notbedienfunktionen
Über integrierte Schalter können die Notbedienfunktionen „EIN-AUS-AUTO“ aktiviert werden. Je Baugruppe sind digitale Notbedienfunktionen über Relais 4 x 1-stufig, 2 x 2-stufig und 2 x 3-stufig , sowie analoge 2 oder 4 Kanal integriert. Für die Notbedienfunktion kann eine separate Notspannungsversorgung von 24 VDC angeschlossen werden.

Kommunikation
Mit den Standardschnittstellen RS 232, RS 485 und CAN ist eine universelle Anbindung an andere Geräte möglich, z.B. Modbus RTU, OPC-Server, sowie CAN-Komponenten mit CANopen Protokoll.

Webfähigkeit
Mit dem eingebauten Web-Server können Prozessdaten mit jedem Standard-Webbrowser auf dem PC visualisiert und gesteuert werden. Ein Datenaustausch kann sowohl über TCP/IP, FTP, UDP als auch über Modbus TCP Master / Slave erfolgen.

Programm-Update
Ein Programm-Update ist standardmäßig über Ethernet oder über einen USB-Memorystick möglich.

Speichererweiterung
Eine SD-Card dient als Erweiterungsspeicher, welcher z.B. zur Trendaufzeichnung benutzt werden kann.